Fachbereich
Mathematik und Statistik
Universität
Konstanz
 
Schwerpunkt Reelle Geometrie und Algebra > Arbeitsgruppe Mathematische Logik, Mengenlehre und Modelltheorie > Prof. Dr. S. Kuhlmann > Mitarbeiter > Laura Wirth

Algebra II und Algebraische Zahlentheorie, Sommersemester 2025


Diese Homepage enthält alle wichtigen Informationen zu Vorlesung und Übungsbetrieb der Vorlesungen Algebra II (erste Semesterhälfte) und Algebraische Zahlentheorie (zweite Semesterhälfte).
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Homepage der Vorlesungen.

Wir bitten alle, die gerne die Algebra II und/oder die Zahlentheorie besuchen möchten, sich für die Teilnahme über ZEuS anzumelden.

Dozentin: Prof. Dr. Salma Kuhlmann
Assistenz: Laura Wirth
Tutor: Maik Fücks



Anmeldung
Die Anmeldung zu den Vorlesungen und zum Übungsbetrieb ist unter ZEuS (MAT-13840 Algebra II – Vorlesung und MAT-13900 Algebraische Zahlentheorie – Vorlesung sowie MAT-14560 Übung Algebra II – Übung und MAT-14580 Übung Algebraische Zahlentheorie – Übung) zu finden.



Vorlesungsskript
Das Skript zur Vorlesung wird auf der Homepage der Vorlesung veröffentlicht.



Tutorien
Die Tutorien beginnen in der zweiten bzw. dritten Vorlesungswoche und finden anschließend wöchentlich zu einem festen Termin statt.
Die Einteilung zu den Tutorien finden Sie (zu gegebener Zeit) hier. In den Tutorien herrscht Anwesenheitspflicht!

Termine und Räume der Tutorien:


Übungsschein
Für den Erhalt des Übungsscheins müssen jeweils folgende Kriterien erfüllt werden:


Übungsblätter
Ausgabe der Übungsblätter: TBA, NN:NN Uhr, online
Abgabe der Übungsblätter: TBA, NN:NN Uhr, Briefkästen auf F4

Die Ausgabe des ersten Übungsblattes findet in der zweiten Vorlesungswoche statt (Montag, 13. April 2024). Die Tutorien beginnen in der zweiten bzw. dritten Vorlesungswoche.

Beachten Sie, dass das Lösen der Übungsblätter gerne gemeinsam erfolgen kann. Jedoch hat jede*r Studierende*r eine eigene Lösung anzufertigen und abzugeben!
Sofern nicht anders vermerkt, sind außerdem auch Zusatzaufgaben klausurrelevant.

Übungsblätter zum Download:


Allgemeine Hinweise zur Abgabe von Lösungen:

Lösungen müssen handgeschrieben sein und bis Montag um 10:00 Uhr in den jeweiligen Briefkästen des Tutoriums auf F4 eingeworfen werden. Lösungen können auch auf einem Tablet geschrieben sein, müssen dann aber ausgedruckt werden und ebenfalls in die Briefkästen eingeworfen werden.



Klausur
Haupt- und Nachklausur sind schriftlich. Eine Anmeldung zur Klausur muss bis eine Woche vor dem Termin auf ZEuS erfolgen.
Falls Sie Probleme oder Fragen bei der Anmeldung haben, wenden Sie sich bitte direkt an das Prüfungssekretariat.



(Informationen werden durch Anklicken der obigen Punkte angezeigt.)


Letzte Änderung: